Wir sind dabei!

            

 

Unsere Schule wurde als Projektschule im Rahmen des Landesprogramms "Medienkompetenz macht Schule" ausgewählt und nimmt ab dem Schuljahr 2020/21 daran teil.

 

 

 Unsere Schule hat sich um die Auszeichnung "Nachhaltige Schule" beworben und war
 erfolgreich. Ende Juni 2020 erhielten wir die Plakette "Nachhaltige Schule".

 

 

 

   Klasse! Die Grundschulapp Rheinland-Pfalz wurde vom Ministerium für Bildung und
   dem Pädagogischen Landesinstitut im Rahmen der Digitalstrategie
   "Rheinland-Pfalz Digital - Wir vernetzen Land und Leute" entwickelt.
                Sie steht Schulen, Eltern und Sorgeberechtigten kostenfrei zur Verfügung.

                  https://gsapp.bildung-rp.de

 

Aktuelle Mitteilungen

 

- Das Bildungsministerium teilt mit:

Angesichts des für den kommenden Montag (27.3.2023) angekündigten großflächigen Streiks im öffentlichen Personennahverkehr informieren das Bildungsministerium und die Schulaufsicht über die mögliche Vorgehensweise für Schulen und Erziehungsberechtigte.

Bei einem großflächigen Ausfall von Bussen und Bahnen aufgrund eines Streiks gilt grundsätzlich, dass die Erziehungsberechtigten am Morgen entscheiden, ob der Schulweg für ihre Kinder noch zumutbar ist. Volljährige Schülerinnen und Schüler entscheiden dies selbst. Falls Schülerinnen und Schüler aufgrund des Ausfalls öffentlicher Verkehrsmittel und in Ermangelung zumutbarer Alternativen nicht zum Unterricht kommen können, muss die Schule informiert werden.

In Abstimmung mit der Schulaufsicht und den für die Schülerbeförderung zuständigen Trägern vor Ort, können Schulen außerdem eigenständig entscheiden, ob es aufgrund einer Streiksituation nicht möglich ist, Unterricht stattfinden zu lassen. Eine solche Entscheidung wird den Eltern über die verabredeten Kommunikationswege weitergegeben. Grundsätzlich sollte in diesen Fällen, wenn es möglich und zumutbar ist, eine Notbetreuung gewährleistet werden.

 

- Verhalten bei extremen Witterungsverhältnissen
   (Sturm, Eis und Schnee usw.)

 

 

- Empfehlung Umgang mit Erkältungs-/Krankheitssymptomen gültig
   ab 05.12.2022

 

- 19. aktualisierter Hygieneplan gültig ab 05.12.05.2022

 

- Änderung der Regelung zur Corona-Absonderung gültig ab 26. 11.2022

 

- Das Schulsystem in Rheinland-Pfalz in 23 Sprachen

 

- Infoflyer zum Herkunftssprachenunterricht

 

- Infektionsschutz- und Hygienemaßnahmen an Schulen ab 2. Mai 2022

 

- Aktuelle Information der UK RLP

  "Covid 19 in Schule und Kita" 

 

-  Flyer Hilfsangebote "Stress, Sorgen, Probleme?"

Weitere Informationen finden Sie hier (bitte klicken)

 


 

Back